Veranstaltungen

 

Übersicht zu allen Arbeitseinsätzen, Exkursionen, Vorträgen und Treffen

 

 

Donnerstag, 1. März 2018:
Vortrag „Tauchen in Bergbaugewässern in der Umgebung von Weißwasser“, Referent: René Blümel
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser, Christian Hoffmann
Treffpunkt: 19.00 Uhr Weißwasser, Station Junger Techniker und Naturforscher
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww

Montag, 12. März 2018:
Vortrag „Geschützte Biotope in Sachsen“
Referent: KNB Kay Sbrzesny
Veranstalter: Katrin Appolt
Treffpunkt: 15.30 Uhr Reichenbach, Bibliothek
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Lö Gr

Freitag, 23. März 2018:
Förderverein Förstgen, Fr. Hertweck
Veranstalter: KNB Ernst Gottschlich
Treffpunkt: 14.30 Uhr Niesky, Förderschule
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ny

März:
Arbeitseinsatz Schöpslehne Sprey
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser, Christian Hoffmann
Treffpunkt: 10.00 Uhr Sprey, Fischzuchtanlage, nach aktueller Wetterlage
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww

März:
Mahdeinsatz Malenza (nach aktueller Wetterlage)
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser, Christine Brozio
Treffpunkt: 10 Uhr Treff an der Wiese, bitte Werkzeuge mitbringen
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww

Mittwoch, 4. April 2018:
Vortrag „Das Lausitzer Vulkanfeld“
Referent: Jörg Büchner
Veranstalter: Arbeitskreis Zittauer Land der Naturforsch. Gesellschaft der OL
Treffpunkt: 19.00 Uhr Zittau, Theodor Körner Allee 8, Haus IV HS Zittau/ Görlitz, Raum  0.03
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Lö Gr Ny Ww und öffentl.

Freitag, 6. April 2018:
Frühlingsspaziergang „Warum Neißebiber keine Burgen bauen?“, Führung: Thomas Zuche
Veranstalter: KNB Katrin Appolt, KNB Kay Sbrzesny
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Görlitz OT Weinhübel Zittauer Straße, Paul-Mühsam-Straße, Abzweig Kunnerwitz
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Gr und öffentl.

Dienstag, 17. April 2018:
Vogelkundliche Exkursion im Park Bad Muskau
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser, F. Brozio, C. Schulze, M. Striese
Treffpunkt: 6.30 Uhr Bad Muskau, Parkplatz Orangerie
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww

Samstag, 21. April 2018:
Frühlingsspaziergang „Naturschönheiten im Reich von Uhu und Kolkrabe“, Führung: Georg Brendler
Veranstalter: KNB Katrin Appolt, KNB Kay Sbrzesny
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Wanderparkplatz Königshainer Berge
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Gr und öffentl.

Freitag, 27. April 2018:
Exkursion in die Gröditzer Skala
Veranstalter: KNB Ernst Gottschlich
Treffpunkt: 16.30 Uhr Niesky, Aral-Tankstelle für Fahrgemeinschaften
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ny

Montag, 1. Mai 2017:
Vogelstimmenwanderung am Löbauer Berg
Führung: Thomas May
Veranstalter: Naturschutzbund Kreisverband Löbau e.V.
Treffpunkt: 7.00 Uhr Wanderparkplatz am  Friedenshain/Beethovenstraße in Löbau
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Lö Gr und öffentl.

Sonntag, 6. Mai 2018:
Frühlingsspaziergang
Veranstalter: Naturschutzbund Kreisverband Löbau e.V.
Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Lö und öffentl.

Sonntag, 6. Mai 2018:
Botanischer Frühlingsspaziergang im Bergpark
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser, Christian Hoffmann
Treffpunkt: 10.00 Uhr Bad Muskau, Parkplatz an der Orangerie
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww und öffentl.

Dienstag, 15. Mai 2018:
Stunde der Gartenvögel
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser, Christian Schulze, A. Platzk
Treffpunkt: 15.00 Uhr Weißwasser, Station Junger Techniker und Naturforscher
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww und öffentl.

Mittwoch, 23. Mai 2018:
Vogelkundliche Exkursion im Park Bad Muskau
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser, F. Brozio, C. Schulze, M. Striese
Treffpunkt: 9.00 Uhr Bad Muskau, Parkplatz Orangerie
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww und öffentl.

Freitag, 25. Mai 2018:
Exkusion in den Park Rothenburg
Führung durch Ernst Gottschlich
Veranstalter: Ernst Gottschlich
Treffpunkt: 17.00 Uhr Rothenburg, Parkplatz am Markt
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ny

Samstag, 26. Mai 2018:
Vogelkundliche Exkursion ins Eichgrabener Feuchtgebiet , Führung durch Gerold Kühnel
Veranstalter: Arbeitskreis Zittauer Land der Naturforsch. Gesellschaft der OL
Treffpunkt: 13.30 Uhr Eichgraben, Parkplatz am Festplatz an der Lückendorfer Straße
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Lö Gr und öffentl.

Sonntag, 27. Mai 2018:
Vogelkundliche Führung im Weinaupark
Veranstalter: Verein Sächsischer Ornithologen e. V. – Fachgr. Ornithologie Zittau
Treffpunkt: 7.00 Uhr Zittau, am Teich vorm Wirtshaus in der Weinau
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi

Donnerstag, 31. Mai 2018:
Wiesen bzw. Äcker um Weißkeißel (Flächen Fuhrmann)
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser, Christian Hoffmann
Treffpunkt: 15.00 Uhr Weißwasser, Braunsteich südl. Verbindungsstraße WSW-Weißkeißel
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww

Freitag, 1. Juni 2018:
Sensenkurs und Fortführung Ansprache von Biotopen/Lebensräumen
Veranstalter: KNB Andreas Jedzig, KNB Kay Sbrzesny
Treffpunkt: 17.00 Uhr Großhennersdorf, Großer Teich
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Lö Gr

Samstag, 9. Juni 2018:
Frühlingsspaziergang „Fliegende Juwelen, die Libellen des ehemaligen Braunkohletagebaues Berzdorf“, Führer: Jörg Müller
Veranstalter: KNB Katrin Appolt, KNB Kay Sbrzesny
Treffpunkt: 13.30 Uhr Schönau-Berzdorf, Wanderparkplatz „Am Nordrand“
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Lö Gr und öffentl.

Donnerstag, 14. Juni 2018:
Entomologischer Rundgang im Park Bad Muskau
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser, AG Entomologie W.-H. Liebig
Treffpunkt: 16.00 Uhr Bad Muskau, Vorplatz Altes Schloss
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww

Freitag, 29. Juni 2018:
Exkursion zur Gladiolenwiese Dauban
Führung Fr. Hanke
Veranstalter: KNB Ernst Gottschlich
Treffpunkt: 16.30 Uhr Förderschule Niesky
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ny

Samstag, 30. Juni 2018:
Busexkursion ins Isergebirge
(offizielle Jahresexkursion für Naturschutzhelfer)
Veranstalter: Untere Naturschutzbehörde, Jeannette Gosteli in Kooperation mit IHI Zittau, Henning Haase
Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Lö Gr Ny Ww

Dienstag, 17. April 2018:
Vogelkundliche Exkursion im Park Bad Muskau
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser, F. Brozio, C. Schulze, M. Striese
Treffpunkt: 6.30 Uhr Bad Muskau, Parkplatz Orangerie
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww

Mi. im Juni/Juli:
Vorstellung NSG „Schönbrunner Berg“ im Zuge der Neuwürdigung
Veranstalter: NSH Mathias Fischer
Treffpunkt: 18.30 Uhr, Großhennersdorf, OT Schönbrunn, Wanderparkplatz bei den Christophhäusern
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Lö

Samstag, 28. Juli 2018:
Schmetterlingsexkursion
Führung: Sven Wauer
Veranstalter: KNB Katrin Appolt
Treffpunkt: 13.00 Uhr Ostritz, Hutbergsteinbruch
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Gr

Donnerstag, 23. August 2018:
Exkursion Schmetterlingswiesen in Weißwasser
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser
Treffpunkt: 17.00 Uhr Weißwasser, Sachsendamm vor dem Kaufland
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww

Samstag, 25. August 2018:
Park Horscha, Führung E.Gottschlich
Veranstalter: Ernst Gottschlich
Treffpunkt: 16.30 Niesky, Förderschule
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ny

Samstag, 25. August 2018:
Arbeitseinsatz zur Fortführung der Biotopsanierung Hangquellmoor Sonneberg
Veranstalter: KNB Kay Sbrzesny
Treffpunkt: 13.30 Uhr Waltersdorf, Lazarusheim
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi

Dienstag, 24. Juli 2018:
Exkusrion in den Stadtpark Görlitz
Führung: Herr Schröder
Veranstalter: KNB Ernst Gottschlich
Treffpunkt: 16.00 Uhr Parkplatz Stadthalle Görlitz
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ny

Aug./September:
Exkursion zu Naturschutzobjekten in Friedersdorf
Veranstalter: KNB Andreas Jedzig
Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Lö

Aug./September:
Pflegeeinsatz (Mahd/Entbuschung) Bubenik
Veranstalter: Naturschutzbund Kreisverband Löbau e.V.
Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Lö

Samstag, 1. September 2018:
Arbeitseinsatz Wildgladiolenwiese
Veranstalter: Rotsteinverein und KNB Katrin Appolt
Treffpunkt: 9.00 Uhr Wiese am Rotstein
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Gr

Sonntag, 2. September 2018:
Arbeitseinsatz Wildgladiolenwiese
Veranstalter: Rotsteinverein und KNB Katrin Appolt
Treffpunkt: 9.00 Uhr Wiese am Rotstein
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Gr

Mittwoch, 26. September 2018:
Besichtigung Vogelschutzwarte und kleine Exkursion, Führer: Herr Siegel
Veranstalter: KNB Katrin Appolt
Treffpunkt: 15.30 Uhr Neschwitz, Schloss (öffentlicher Parkplatz am Kreisverkehr)
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Gr

Freitag, 28. September 2018:
Exkusion zum Tauerwiesenteich
Führung: Werner Klaucke, Jörg Kasper
Veranstalter: KNB Ernst Gottschlich
Treffpunkt: 16.30 Förderschule Niesky
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ny

Mittwoch, 10. Oktober 2018:
Vortrag „Ameisen“, Referent Dr. Bernhard Seifert
Veranstalter: Arbeitskreis Zittauer Land der Naturforsch. Gesellschaft der OL
Treffpunkt: 19.00 Uhr Zittau, Theodor Körner Allee 8, Haus IV HS Zittau/ Görlitz, Raum  0.03
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi

Montag, 15. Oktober 2018:
Pilzexkursion
Führung: Steffen Hoeflich
Veranstalter: KNB Katrin Appolt
Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Gr

Freitag, 26. Oktober 2018:
Dia-Vortrag
Veranstalter: KNB Ernst Gottschlich
Treffpunkt: 17.00 Uhr Mücka, Gaststätte Kiank
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ny

Samstag, 27. Oktober 2018:
Arbeitseinsatz Roschertal – Müllsammlung
Veranstalter: KNB Kay Sbrzesny
Treffpunkt: 17.30 Uhr Hainewalde oder Mittelherwigsdorf
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi

Oktober:
Arbeitseinsatz „Finnhütte“ im NSG Innenkippe Nochten
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser, Christian Schulze
Treffpunkt: 10.00 Uhr vor Ort
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww

Samstag, 3. November 2018:
Naturschutztagung – Jahrestagung des ehrenamtl. Naturschutzdienstes Landkreis Görlitz
Veranstalter: Jeannette Gosteli
Treffpunkt: Hirschfelde, Alte Wäscherei
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Lö Gr Ny Ww

Montag, 12. November 2018:
Exkursion „Überwinterungsgäste und Durchzügler am Berzdorfer See“, Führung: Dr. Markus Ritz
Veranstalter: KNB Katrin Appolt
Treffpunkt: 14.00 Uhr Tauchritz, Parkplatz am Wasserschloss
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Gr

Freitag, 23. November 2018:
Jahrestreffen der Naturschutzhelfer Altlandkreis Weißwasser
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser und KNB Michael Striese
Treffpunkt: 18.00 Uhr Weißwasser, Station Junger Techniker und Naturforscher
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww

Freitag, 30. November 2018:
Jahrestreffen der Naturschutzhelfer Altlandkreis Niesky
Veranstalter: KNB Ernst Gottschlich
Treffpunkt: 16.00 Uhr Mücka, Gaststätte Kiank
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ny

November:
Jahrestreffen Naturschutzhelfer Altlandkreis Löbau/Oberland
Veranstalter: KNB Andreas Jedzig
Treffpunkt: 18 Uhr Ebersbach, NABU-Vereinshaus
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Lö

Mittwoch, 5. Dezember 2018:
Vortrag (Thema noch offen)
Veranstalter: Arbeitskreis Zittauer Land der Naturforsch. Gesellschaft der OL
Treffpunkt: 19.00 Uhr Zittau, Theodor Körner Allee 8, Haus IV HS Zittau/ Görlitz, Raum  0.03
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi Lö Gr Ny Ww und öffentl.

Freitag, 7. Dezember 2018:
Jahresabschluss-Feier NABU/NSH
Veranstalter: NABU, Regionalgruppe Weißwasser und KNB Michael Striese
Treffpunkt: 18.00 Uhr bei „Habermann’s“
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Ww

Montag, 10. Dezember 2018:
Jahrestreffen Naturschutzhelfer Altlandkreis Görlitz und Umgebung
Veranstalter: KNB Katrin Appolt
Treffpunkt: 15.30 Uhr Reichenbach, Bibliothek
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Gr

Freitag, 11. Januar 2019:
Jahrestreffen der Naturschutzhelfer Altlandkreis Zittau
Veranstalter: KNB Kay Sbrzesny
Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben
Veranstaltung für Naturschutzhelfer: Zi

 

→  Pdf-Datei zum Herunterladen

 

 


 

Allgemeine Hinweise

Wir bitten bei allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Nach Möglichkeit sind Fahrgemeinschaften zu organisieren. Bei Exkursionen gilt: Hunde nur mit Leine und an eigene Bestimmungsliteratur, Lupen bzw. Ferngläser denken.

Ansprechpartner für Auskünfte und Anmeldungen: siehe →  Kontakt